2.12: E WIE ELFENBEIN
04.04.2025 21 min Staffel 2 Episode 12
Zusammenfassung & Show Notes
in dieser folge widmen wir uns einem material in der kunstgeschichte, das mitunter polarisiert: elfenbein. denn wer über elfenbein spricht, muss auch über tiere sprechen. und in unserem fall auch über die heutige verantwortung von museen, die – teilweise faszinierend virtuose – objekte in ihren sammlungen beherbergen und diese der öffentlichkeit präsentieren. willkommen zur folge "e wie elfenbein"!
-----
links zur folge:
(letzter aufruf: 3. april 2025)
-----
links zur folge:
(letzter aufruf: 3. april 2025)
- online-eintrag zu elfenbein auf materialarchiv.ch
- ausstellung "wissensdrang trifft sammelwut" im museum der kulturen basel (22.3.2019 – 22.11.2020)
- ausstellung "schrecklich schön. elefant – mensch – elfenbein" im humboldt forum berlin (20.7.2021 – 23.1.2022)
- beitrag zu wilderei in zusammenhang mit elfenbein auf WWF.de
- update jänner 2022 zur strikten regelungen von elfenbeinhandel in der EU, auf der website des österreichischen bundesministerium für land- und forstwirtschaft, klima- und umweltschutz, regionen und wasserwirtschaft
- podiumsdiskussion: im elfenbeinturm? ein umstrittenes material im musealen kontext
- vortrag von elena holzhausen: elfenbein – ein material im kreuzfeuer der argumentationen
- Interaktive Museumsapp KHM Stories
weiterführende literatur:
- monika wagner u.a. (hg.): lexikon des künstlerischen materials. werkstoffe der modernen kunst von abfall bis zinn, münchen 2002, s. 71–73.
- katalog: schrecklich schön. elefant – mensch – elfenbein.
-----
hosts: sophie führer und sofie wünsch
cover: natalie paloma maierhofer
musik: auszüge aus jahzzar - pigalle / freemusicarchive.org / CC BY-SA 3.0
post production: auphonic
hosts: sophie führer und sofie wünsch
cover: natalie paloma maierhofer
musik: auszüge aus jahzzar - pigalle / freemusicarchive.org / CC BY-SA 3.0
post production: auphonic